- Rücken- und Nackenschmerzen
- Migräne- und Kopfschmerzen
- Muskelverletzung
- Schmerzen am Bewegungsapparat (Gelenkabnutzung) z.B. Arthrose
- Psychische Anspannung/Stress
- Hexenschuss
- Bewegungseinschränkung
Die klassische Massage gilt als eines der ältesten Therapieverfahren. Ihre wesentlichen Einsatzbereiche sind die Förderung der lokalen Durchblutung, die Entstauung des Venen-und Lymphsystems und eine Entspannung der Muskulatur. Harmonie in Körper und Geist wird wieder hergestellt.
Im Massageablauf sind die Triggerpunkttherapie sowie die Postisometrische Dehnung eingebaut.
Die Reflexzonentherapie am Fuss stärkt die körpereigenen Regenerationskräfte. Sie wirkt in physischer und psychischer Hinsicht ordnend auf den ganzen Menschen.
- Verbessert die Funktion und Widerstandsfähigkeit von Organen:
- das Wohlbefinden & die Entspannung
- den Abbau von Stresshormonen
- die Durchblutung durch Anregung der Blutzirkulation
- das Wohlbefinden & die Entspannung
- die Tätigkeit des Herzens
- den Rückgang von Schmerzen
- die Nierenfunktion
- einen gesunden Blutdruck
- einen normalen Stuhlgang
Die Bindegewebsmassage ist eine Reflextherapie, bei der durch eine spezielle Massagetherapie ohne Öl oder Gleitmittel, Hautreize ausgelöst werden. Dadurch wird der Reflexbogen (Innervation Organe, Muskeln, Knochen, Gewebe, Haut) positiv beeinflusst.
- Verklebungen der Gefäße und Gewebe lösen
- Durchblutung anregen
- Positive Beeinflussung der inneren Organe durch den Reflexbogen
- Sympathisches Nervensystem (Parasympathikus aktivieren) zum Stressabbauen
- Lymphsystem wird positiv beeinflusst
- Langfristig kann es zu einer Stärkung des Immunsystems führen
Durch die Technik der manuelle Lymphdrainage wird der Lymphfluss gesteigert und somit wird auch die Imunfunktion verbessert. Auch zur Vorbereitung / Frühbehandlung von Sportverletzungen oder Erkältungskrankheiten sind weitere Einsatzgebiete.
- Zerrungen & Blutergüße
- Schwellungen nach Verletzungen Verstauchungen oder Luxationen
- Kopfschmerzen - HWS-Syndrom & Migräne
- Rheumatische Erkrankungen & Allergien
- Atemwegserkrankungen mit starker Verschleimung
- Nervenschmerzen
- Ödeme nach Mammamputationen
- Ödeme nach Operationen
Schröpfen ist ein ausleitendes Heilverfahren, das Giftstoffe aus dem Körper entfernt und die Verspannung in der Muskulatur auf sanfte Weise löst.
Sanfter Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich. Die Schwingkissen Therapie ist eine passive Rückentherapie, die auf einem mit Luft gefüllten Schwingkissen ausgeführt wird. Die spezielle Schwingtechnik erlaubt es, die Wirbelsäule (inkl. Becken) und alle Wirbelgelenke (inkl. Atlas) ohne direkte Kraft- Druckimpuls zu korrigieren und wieder zu mobilisieren.
Das Kinesio-Tape als wichtige Neuerung auf dem Gebiet der Stützbehandlung zielt darauf ab, nicht nur die Schmerzen zu
lindern, sondern auch sogenannte Sportverletzungen auf sanfte Weise durch äusserliche Anwendung zu heilen.